Allgemeine Gesundheitsfragen
Kontaktieren Sich mich, falls Sie Sorgen um die allgemeine Entwicklung Ihres Kindes haben, oder wenn Sie Hilfestellungen bei gehäuften Infekten oder dem Umgang mit akuten oder chronischen Gesundheitsproblemen benötigen.
Schreibaby- und Schlafberatung.
Bei Fragen zur optimalen Gestaltung der Schlafumgebung (auch zur Prävention des plötzlichen Kindestodes), zu Ursachen von Einschlaf- oder Durchschlafstörungen und zu Maßnahmen zur Verbesserung der Situation stehe ich Ihnen zur Seite.
Lassen Sie sich individuell beraten und begleiten bei gewünschten Ritualänderungen wie:
- Abgewöhnen nächtlicher Mahlzeiten
- Veränderung der (Ein-)Schlafrituale
- Ermöglichen der Selbstregulation bei Schlafstörungen
- Umgang mit allgemeinen Unruhezuständen
- Gewöhnung des Kindes an das eigene Bett
Hierbei geht es darum Situationen zu finden und zu schaffen, die Ihrer Familie gut tun. Es geht nicht um die sture Umsetzung allgemeine Empfehlungen, die Sie vielleicht gar nicht möchten.
Sprechen Sie mich an bei Fragen rund um folgende Themen:
- Stillen
- Abstillen
- Beikosteinführung und –gestaltung
- Baby led weaning
- Übergang zur Familienkost
- Allergieprävention
- Ernährung bei Koliken und Unverträglichkeitserscheinungen
- Umgang mit Nahrungs- oder Trinkverweigerung und Essmarotten
- Gedeihstörungen
- Sondenentwöhnung
Ausscheidungsverhalten und Sauberkeitsentwicklung
Fragen Sie mich zu Maßnahmen bei
- hartnäckiger Verstopfung
- Unsicherheiten bzgl. der Ausscheidungsbeschaffenheit und –menge
- Unsicherheiten bzgl. der optimalen Unterstützung der Ausscheidungskontrolle
- Verzögerte oder problematische Sauberkeitsentwicklung
Allgemeine Entwicklungsfragen im Säuglings- und Kleinkindsalter
Sie sind sich unsicher über die
- Gewichtsentwicklung Ihres Kindes
- Gesamtentwicklung oder
- Entwicklungsförderung?
Gerne stehe ich Ihnen beratend zur Seite.
Private Kindernotfall- und Reanimationsschulung
Buchen Sie ihre ganz persönliche Kindernotfallschulung, vor allem bei
- Kindern mit besonderen gesundheitlichen Fragestellungen, z.B. Herzfehlern, chronischer Krankheit, Behinderung, nach schweren Krankheiten, Frühgeburtlichkeit, oder bedrohlichen Zwischenfällen
- Wunsch nach individueller Schulung in persönlicher Atmosphäre mit Familienangehörigen, privatem Kinderbetreuungspersonal
Gewichts- und Entwicklungskontrollen,Ernährungsberatung und Ansprechpartner für alle Fragenstellungen um das "Frühchen" nach Entlassung aus dem Krankenhaus
Besonderes Beratungsangebot über einen längeren Zeitraum bei besonderen persönlichen Belastungssituationen, z.B.:
- schwerer Regulationsstörung des Säuglings
- Wochenbettdepression
- psychische oder körperliche Erkrankung
- familiärer Ausnahmesituation